


Aktuelles
75. Todestags der fünf Seligen
Veröffentlicht am: 23. August 2017Gedenken an die fünf jugendlichen Märtyrer des Salesianischen Oratoriums in Posen Zeugen des Glaubens bis in den Tod Dresden, 24. August 1942: Im Innenhof des dama ligen Justizgebäudes werden fünf Jugendliche aus - dem Oratorium der Salesianer Don Boscos in Posen von den Nationalsozialisten hingerichtet. Zum Tod verurteilt wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“. Dabei wird von ihnen bezeugt, dass sie trotz ihres jugendlichen Alters in den Tod gegangen sind wie Heilige. Anlässlich des 75. Todestags der fünf Seligen ...
ganzen Artikel lesenDon Bosco Ein Priester für die Jugend
Veröffentlicht am: 09. August 2016Differenziertes Lebensbilddes hl. Johannes BoscoDie 2002 in Italien erschienene wissenschaftliche Biografie von Johannes Bosco (1815–1888), verfasst von Dr. Pietro Braido, liegt nun erstmals in einer deutschen, von Dr. Rainer Korte verfassten Übersetzung vor. Braido beschreibt darin die politischen Ereignisse und sozialen Umbrüche im Italien des 19. Jahrhunderts, die religiösen und geistesgeschichtlichen Strömungen ebenso wie die persönlichen Erfahrungen Johannes Boscos, die die Grundlagen für seine Pädagogik der begleitenden Vorsorge bilden. Mit zahlreichen Fakten unterfüttert, vermittelt die Biografie einen ...
ganzen Artikel lesenAnnehmen, vertrauen, ermutigen - Wie Don Bosco junge Menschen begleiten
Veröffentlicht am: 14. September 2014Pünktlich zum bevorstehenden 200. Geburtstag Don Boscos im nächsten Jahr ist ein neues Buch zur Pädagogik Don Boscos erschienen. Das Buch richtet sich an alle, die sich Don Bosco und seiner Pädagogik verbunden fühlen und in seinem Geist junge Menschen begleiten wollen. Es kann daher auch ein schönes Geschenk sein für ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freiwillige, Volontäre und Praktikanten, Freunde und Wohltäter usw. Neben der persönlichen Lektüre eignet sich das Buch als Grundlage für die ...
ganzen Artikel lesenStefan Sandor
Veröffentlicht am: 14. November 2013Stefan Sándor (1914-1953): Ordensmann, Märtyrer ...Sein Seligsprechungsprozess als Märtyrer wurde am 24. Mai 2006 in Budapest eröffnet und am 8. Dezember 2007 abgeschlossen. Am 27. März 2013 hat Papst Franziskus die Kongregation für die Heiligsprechungen authorisiert, das Dekret der Anerkennung seines Martyriums zu veröffentlichen. Am 19. Oktober 2013 war in Budapst die Seligsprechung von Stefan Sándors.Stefan Sándor wurde am 26. Oktober 1914 in Szonok in Ungarn geboren. Er war der erste von drei Söhnen der Eheleute Stefan ...
ganzen Artikel lesenDon Ruas Rundbriefe in deutscher Übersetzung
Veröffentlicht am: 06. Februar 2013Anlässlich der Seligsprechung Don Ruas 1972 sagte Papst Paul VI.: "Er hat (...) aus dem Vorbild des Heiligen [Don Bosco] eine Schule gemacht und aus seinem persönlichen Werk eine Institution, die fast über die ganze Erde verbreitet ist. Er hat aus dem Leben Don Boscos eine Geschichte, aus seiner Regel einen Geist und aus seiner Heiligkeit ein Modell gemacht."Um die große Person Don Michele Ruas, des ersten Nachfolgers Don Boscos als Generaloberer, besser zu verstehen, ist jetzt ...
ganzen Artikel lesenNeue Unterrichtsmaterialien über Don Bosco verfügbar
Veröffentlicht am: 13. Dezember 2012Don Bosco Mission (Bonn) erarbeitete eine Unterrichtsreihe, mit der Schülerinnen und Schüler den Heiligen Don Bosco und seine erzieherische Vision neu kennenlernen können. An die Lehrkräfte gerichtet heißt es auf deren Homepage:"Mit der Unterrichtsreihe tauchen Sie mit den Kindern Ihrer Klasse in das Leben Johannes Boscos ein und erfahren anhand weltweiter Beispiele Spannendes über die Umsetzung seines pädagogischen Ansatzes in Straßenkinderzentren, Schulen und Ausbildungswerkstätten in 130 Ländern der Erde.Ihre Schülerinnen und Schüler erkennen, welche Bedeutung die Don ...
ganzen Artikel lesen„Familientreffen“ bei den Dresdner Märtyrern
Veröffentlicht am: 30. September 2012Wallfahrt der Salesianer nach DresdenDresden, 25.09.2012: Vom 21. bis zum 23. September waren etwa 130 Mitglieder der Salesianischen Familie Don Boscos in Dresden zu Gast. Ihr Ziel war die Pfarrgemeinde St. Paulus, die seit nunmehr zwei Jahren vom polnischen Salesianerpater Leszek Smaglinski geleitet wird. Die Pfarrei ist aber auch auf andere Weise besonders mit der geistlichen Familie des hl. Johannes Bosco verbunden: unweit der Pfarrkirche befindet sich das frühere Gerichtsgebäude am Münchner Platz. Dort wurden in der ...
ganzen Artikel lesen